kavango

9 Ergebnisse / Seite 1 von 1

2023

Pythonhaut in der Kavango West Region konfisziert

Gestern (Mittwoch) wurden 2 Männer in der Kavango West Region festgenommen. Sie waren in illegalem Besitz einer Pythonhaut. Es wird vermutet, dass die Männer die Schlange mit einer Schrotflinte getötet haben sollen. Das Schrotgewehr wurde zusammen mit der Haut konfisziert. Der Wert einer Haut wird auf rund 30.000 Namibia Dollar geschätzt. Morgen (Freitag) sollen sie vor Gericht erscheinen. Ihnen wird die Jagd auf geschütztes Wild ohne Permit und dem illegalen […]

todayJanuar 19, 2023

In Kürze soll eine Machbarkeitsstudie vorgestellt werden, um Wasser aus dem Kavango nach Windhoek zu transportieren; © Clara Nila/iStock

2022

Drei Optionen für langfristige Wasserversorgung von Windhoek

Die Wasserversorgung von Windhoek soll langfristig gesichert werden. Dazu untersucht die Regierung derzeit drei Optionen. Das erklärte Wasserminister Calle Schlettwein in der vergangenen Woche vor der Nationalversammlung. Dies betrifft entsalztes Wasser von der Küste, Wasser vom Neckartaldamm oder aus dem Kavango. Zu letzterem soll in Kürze eine Machbarkeitsstudie abgeschlossen werden. Gleichzeitig mahnte der Minister an, dass alle drei Möglichkeiten extrem kostspielig wären. Generell habe man die Versorgungssicherheit der Hauptstadt durch […]

todayOktober 3, 2022

2022

ReconAfrica kauft Namcor-Anteile an Explorationsrechten

ReconAfrica hat den Kauf von 50 Prozent der Namcor-Anteile an den Explorationsrechten im Kavango-Becken bekannt gegeben. Das staatliche Erdölunternehmen hielt bislang die gesetzlich festgelegte zehnprozentige Gewinnbeteiligung an dem Projekt. Der Kauf muss allerdings noch durch das Energieministerium abgesegnet werden. Das bestätigte Namcor auf Nachfrage von Hitradio Namibia. ReconAfrica hofft, das Geschäft bis Ende des Jahres abwickeln zu können. Ein genauer Kaufpreis wurde nicht genannt. Anfang des Jahres war von N$ […]

todaySeptember 23, 2022

2022

Bessere Aufklärung über Probleme der Waldrodung gefordert

Namibia benötigt ein nachhaltiges Waldmanagement und muss die willkürliche Waldrodung in den Regionen Kavango und Sambesi stoppen. Dies war das Ergebnis einer Gesprächsrunde verschiedener Experten in Windhoek. Demnach müssten lokale Gemeinschaften aufgeklärt,  entsprechende Gesetze erneuert und vor allem durchgesetzt werden. Clemens von Doderer, Leiter der Hanns-Seidel-Stiftung in Namibia, sagte dabei: „In den letzten 30 Jahren haben wir 25 Prozent unserer Wälder verloren. In den kommenden 30 Jahren müssen wir das […]

todayJuli 7, 2022

2022

Aufklärungskampagne über Krokodilangriffe geplant

Das Umweltministerium plant eine Aufklärungskampagne über Krokodilangriffe in den Kavango-Regionen. Das berichtet die Nampa. Die Kampagne soll darüber aufklären, wie Menschen sich am Fluss verhalten sollen. Einwohner der Kavango-Regionen sind häufig auf das Flusswasser angewiesen. Für sie sollen nun andere Lösungen gefunden werden, um sie mit Wasser zu versorgen. Seit Januar hat es sieben Krokodilangriffe am Kavango-Fluss gegeben. Am Osterwochenende ist ein 13-jähriger Junge nach einem Krokodilangriff gestorben. Ombudsman Basilius […]

todayApril 19, 2022

2022

Ausbruch von Lungenseuche bei Rindern in Kavango-West

Das Landwirtschaftsministerium hat einen Ausbruch von Lungenseuche bei Rindern in der Region Kavango-West bestätigt. Die Krankheit sei bei über 20 Tieren festgestellt worden, mindestens 16 Rinder seien bereits verendet. Für mehrere Wahlkreise wurden sofortige Bewegungseinschränkungen veranlasst. Zudem wurden Straßensperren errichtet. Das Landwirtschaftsministerium kündigte eine umfassende Impfkampagne für die kommenden Wochen an. Die Lungenseuche betrifft vor allem Rinder und Wasserbüffel, stellt nach Ministeriumsangaben jedoch keine Gefahr für Menschen dar.  

todayMärz 22, 2022

2018

11. Mai 2018 – Nachrichten am Mittag

Die beiden Kavango-Regionen würden deutlich von der Regierung vernachlässigt werden. Dies mahnten Regionalratsmitglieder in den Regionen an. Demnach würden nationale Gelder und Förderprojekte kaum in die Regionen fließen. Mehr als jeder Fünfter „arme“ Mensch im Land lebe in den Regionen Kavango-Ost und -West. Es handele sich um die ärmsten Regionen des Landes und deshalb müssten gerade hier Gelder hingehen, betonten die Ratsmitglieder. Dürrehilfen, Nahrungsmittelhilfen und der Massenwohnungsbau würden die beiden […]

todayMai 11, 2018

2018

12. April 2018 – Nachrichten am Abend

Die Ohorongo-Zementfabrik hat eine Überkapazität an Zement, da der Absatz aufgrund der Krise im Baugewerbe deutlich zurückgegangen sei. Man schaue sich nach neuen Märkten um, hieß es von Geschäftsführer Hans-Wilhelm Schütte. Angola und Botswana seien mögliche Absatzmärkte, wobei die Einfuhrkontrollen nach Angola besonders kompliziert und die Absatzmärkte in Botswana näher an Südafrika lägen. In Südafrika gibt ebenfalls Überkapazitäten an Zement. Auch Märkte in Westafrika und Ägypten könne man derzeit nicht […]

todayApril 12, 2018

2017

1. Dezember 2017 – Nachrichten am Abend

In den Regionen Sambesi, Kavango-Ost und -West sollen Notstromsysteme aufgebaut werden. Dies geht aus einer Empfehlung des Nationalrates hervor. Demnach haben die Regionen aufgrund von Stromausfällen, die vor allem auf das Wetter zurückzuführen seien, häufiger kein fließendes Trinkwasser. Ohne Elektrizität könnten die nötigen Pumpen nicht laufen, hieß es. Insbesondere sei die Sambesi-Region betroffen, da es hier keinerlei Standby-System für Elektrizität gäbe. Zudem sei bei Problemen eine Einreise von Technikern aus […]

todayDezember 1, 2017

0%