norwegen

13 Ergebnisse / Seite 1 von 2

© asikkk/iStock

2023

Meatco erhält Großteil der Rindfleisch-Exportquote

Wie in den Vorjahren hat das Fleischverarbeitungsunternehmen Meatco auch 2023 den Großteil der Exportquote für Rindfleisch erhalten. Insgesamt wurden Meatco 1200 der verfügbaren 1600 Tonnen für die Ausfuhr nach Norwegen zugestanden, teilte der Handelsdirektor des Unternehmens, Goliath Tujendapi, mit. Den restlichen Rindfleischexport darf die in Okahandja ansässige BeefCor vornehmen. The Brief berichtet unter Insiderinformationen, dass damit Meatco die ganze beantragte Menge erhalten habe, BeefCor als Privatunternehmen hingegen nur 40 Prozent […]

todayJanuar 12, 2023

Laut Reporter ohne Grenzen gibt es keine Einschränkungen für Medienschaffende in Namibia; © Derek Brumby/iStock

2022

Namibia steigt in Rangliste der Pressefreiheit auf Platz 18

Namibia ist in der neusten Rangliste der Pressefreiheit auf Platz 18 von 180 untersuchten Ländern gestiegen. Laut Reporter ohne Grenzen sei die politische und rechtliche Lage in Namibia förderlich für freien Journalismus. Medienschaffende könnten in der Regel ihrer Arbeit ohne Beeinträchtigungen durch die Behörden nachgehen. Verzeinzelte Angriffe auf die Pressefreiheit würden wiederum durch die Justiz abgewehrt, so die Begründung zur Einstufung Namibias. Negativ heben Reporter ohne Grenzen in ihrem neusten […]

todayMai 3, 2022

2021

Angekündigte Hilfslieferungen kommen aus Norwegen

Bei den angekündigten sechs weiteren Hilfsflügen soll es sich um Lieferungen aus Norwegen handeln. Das teilte die deutsche Botschaft in Windhoek auf Anfrage von Hitradio Namibia mit. Norwegen habe demnach als Mitglied des EU-Zivilschutz-Mechanismus auf den internationalen Hilferuf aus Namibia reagiert. Bei den Lieferungen soll es sich um rund 200 Tonnen medizinischer Schutzausrüstung handeln. Der erste Flug soll noch heute in Richtung Namibia abheben. Neben Norwegen haben bereits die EU-Staaten […]

todayJuli 23, 2021

2020

15. Dezember 2020 – Nachrichten am Morgen

Die Gerichtsverhandlung gegen zahlreiche Personen im „Fishrot“-Skandal findet vor dem Obergericht in Windhoek ab April 2021 statt. Magistrat Ivan Gawanab verwies den Fall an das übergeordnete Gericht, da es um besonders schwere Verbrechen gehe. Wegen Korruption und Bestechung müssen sich die Ex-Fischerei- und Justizminister Bernhard Esau und Sacky Shangala, der ehemalige Geschäftsführer des staatlichen Fischereiunternehmens Fishcor, Mike Nghipunya, Investec Namibia-Manager James Hatuikulipi und Esau’s Schwiegersohn Tamson Hatuikulipi und Geschäftsmann Pius […]

todayDezember 15, 2020

2019

2. Dezember 2019 – Nachrichten am Mittag

Der Aktienpreis der größten norwegischen Bank DNB befindet sich im freien Fall. Hintergrund ist die „Fishrot“-Affäre, bei der die DNB Zahlungen des isländischen Fischereiunternehmens Samherji an namibische Politiker und bekannte Geschäftsmänner durchgeführt haben soll. Alleine am Freitag, nach Bekanntgabe von Ermittlungen gegen die Bank in Norwegen, gab der Aktienwert um mehr als sechs Prozent nach. Die Zahl der Verkehrstoten im Land ist in diesem Jahr bisher höher als im Vorjahr. […]

todayDezember 2, 2019

2018

21. Dezember 2018 – Nachrichten am Mittag

Namibia ist das erste Entwicklungsland der Erde, dass den zweijährigen Bericht gemäß dem „Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen“ UNFCCC einreicht. Dies teilte Umweltminister Pohamba Shifeta mit. Der Bericht enthalte vergleichbare Daten und Informationen zur Emission in Namibia und zeigt Wege zur Reduzierung auf, hieß es. Namibia sei, was auch auf der kürzlich zu Ende gegangenen Welt-Klimakonferenz in Polen hoch angerechnet wurde, federführend bei den Entwicklungsländern weltweit. Zudem konnten bei […]

todayDezember 21, 2018

2018

8. November 2018 – Nachrichten am Mittag

Polizisten müssen deutlich mehr verdienen und gleichzeitig ihren Einsatz drastisch verbessern. Dies sagte Polizeipräsident Sebastian Ndeitunga im Rahmen der Polizeiparade in Windhoek. Trotz einer wirtschaftlichen schwierigen Zeit im Land, müssen die nötigen Gelder zur Wahrung der Sicherheit im Land zur Verfügung gestellt werden. Man könne vor allem gute Polizisten schwierig an NAMPOL binden, da ihnen in der Privatwirtschaft deutlich mehr Geld winke, sagte Ndeitunga. Leider gäbe es immer wieder Beschwerden […]

todayNovember 8, 2018

2017

16. November 2017 – Nachrichten am Abend

Auch sechs Jahren nach dem Mord an einer 18-Jährigen in Windhoek ist immer noch kein Urteil gefallen. Oberrichter Nate Ndauendapo will sein Urteil nun am 8. Februar kommenden Jahres fällen. Dem mittlerweile 29-jährige Angeklagte, der als Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma beschäftigt war, wird vorgeworfen die junge Frau im Dezember 2011 vergewaltigt und dann erdrosselt zu haben. Die Staatsanwaltschaft forderte heute in ihrem Schlussplädoyer den Angeklagten schuldig zu sprechen. Die Verteidigung bat […]

todayNovember 16, 2017

2016

22. Juli 2016 – Nachrichten am Mittag

Kommende Woche wird sich Namibia in der Außenpolitik neu aufstellen. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Ministeriums für Internationale Beziehungen und Zusammenarbeit hervor. Demnach findet vom 25. Bis 29. Juli eine Konferenz zu dem Thema in Windhoek statt. Es gehe dabei vor allem darum das Weißbuch aus dem Jahr 2004 zur Außenpolitik zu überarbeiten. Wie im „Harambee“-Wohlstandsplan erwähnt, will Namibia sich von einer traditionellen Außenpolitik zu einer Politik der internationalen […]

todayJuli 22, 2016

0%