pension

12 Ergebnisse / Seite 1 von 2

© penkomelet/iStock

2022

Namibische Rentner und Pensionäre statistisch wohlhabendste in Afrika

Namibische Rentner und Pensionäre sind statistisch die wohlhabendsten auf dem afrikanischen Kontinent. Laut einer aktuellen Studie von RisCura Bright Afrika, hat Namibia die höchste Rentenanlagequote im Vergleich zum Bruttoinlandsprodukt. Während die meisten Staaten Afrikas einen Anteil von 60 Prozent erreichen, liegt dieser in Namibia bei 116 Prozent. Damit übersteigen die Renten- und Pensionsanlagen die Gesamtwirtschaftskraft des Landes. In absoluten Zahlen liegen die Anlagen bei nahezu 200 Milliarden Namibia Dollar. Im […]

todayDezember 8, 2022 2

© penkomelet/iStock

2022

Pensionfonds-Verwalter agieren nicht wettbewerbswidrig

Die Verwalter von Pensionsfonds im Land haben nicht gegen geltendes Wettbewerbsrecht verstoßen. Dies teilte die Namibische Wettbewerbskommission NaCC gegenüber The Brief mit. Demnach habe die Kommission auf Eigeninitiative mögliche Verstöße seit Jahresbeginn untersucht. Grundsätzlich läge ein Oligopol vor, was schon einmal die Möglichkeit der Einschränkung eines gesunden Wettbewerbs verringert, so Sprecherin Dina ||Gowases. Zudem seien die Verwalter und die Pensionsfonds unweigerlich eng miteinander verknüpft. Eine Änderung dieser Situation könne nicht […]

todayNovember 2, 2022

2022

GIPF weiterhin wirtschaftlich erfolgreich

Der Staats-Pensionsfonds GIPF ist wirtschaftlich weiterhin sehr erfolgreich. Derzeit habe dieser einen Wert von 16,5 Milliarden Namibia Dollar, wie aus dem kürzlich veröffentlichen Bewertungsbericht hervorgeht. Das Vermögen von 135,5 Milliarden Dollar übersteige die Verbindlichkeiten von 119 Milliarden Dollar deutlich. Der GIPF befindet sich in einer hervorragenden finanziellen Position und konnte seinen Wert deutlich um 13 Prozentpunkte gegenüber der letzten Bewertung steigern. Es werde deshalb weiterhin international aber vor allem auch […]

todayJuni 27, 2022

2022

Finanzminister offen für Diskussion um Rentenvorschlag

Finanzminister Iipumbu Shiimi hat vor der Nationalversammlung die Anpassung des Rentengesetzes verteidigt. Er betonte aber gleichzeitig, dass es sich um einen Vorschlag handele, der weiterhin zur Diskussion stehe. Es sei jedoch seiner Ansicht nach sinnvoll, dass Frührentnern nur noch maximal 25 Prozent ihrer angesparten Rente von Rentenfonds auf einmal ausbezahlt bekommen. Damit verhindere man, dass die Empfänger zu viel Geld in zu kurzer Zeit ausgeben und damit im Alter mittellos […]

todayApril 13, 2022

2022

Großer Aufschrei: Gesetzesvorschlag zur Rentenauszahlung

Ein Gesetzesvorschlag zur Auszahlung von Renten eines Rentenfonds sorgt weiterhin für Unruhe. Zuletzt hatte Aktivist Job Amupanda mit Maßnahmen gedroht, sollte der Vorschlag in seiner jetzigen Form zum Gesetz werden. Problematisch sei ein Verbot mehr als 25 Prozent der Rente bei Frührente vor dem 55. Lebensjahr auszubezahlen. Laut Amupanda wolle der Staat so Auszahlungen um Jahre verzögern. Der Regierung nach wolle man so Rentner vor der Altersarmut bewahren, in dem […]

todayApril 12, 2022

2021

Mehr als 15.000 Staatspensionäre nun ohne Krankenversicherung

Das Finanzministerium hat die Krankenversicherung für mehr als 15.000 pensionierte Staatsangestellte gekündigt. Im Rahmen einer Mitgliedschaftsüberprüfung bei der Krankenversicherung für den öffentlichen Dienst, PSEMAS, waren diese Fälle aufgetaucht. Gemäß den Gesetzen haben solche Personen, die keinen Krankenkassenbeitrag mehr leisten, keinen Anspruch auf PSEMAS-Leistungen. Nur wenn binnen drei Monaten nach Pensionierung ein dementsprechender Antrag abgegeben wird, ist eine Weiterversicherung möglich. Zudem müsse ein Beitrag von der Pension entrichtet werden.  

todaySeptember 15, 2021

2020

24. Februar 2020 – Nachrichten am Morgen

Wegen Diebstahls und Geldwäsche folgt ein 48-jähriger Mann nun seiner Ex-Ehefrau für effektive acht Jahre ins Gefängnis. Der Vorsitzende Oberrichter Christie Liebenberg sah es als erwiesen an, dass Isak Serfontein beim Betrug des Ex-Arbeitsgebers seiner ehemaligen Frau beteiligt war. Sie hatte im vergangenen Jahr den Betrug in Höhe von 4,2 Millionen Namibia Dollar gestanden. Er wurde zu 13 Jahren Haft wegen Diebstahls und weiteren sechs Jahren wegen Geldwäsche verurteilt. Fünf […]

todayFebruar 24, 2020

2019

5. Juni 2019 – Nachrichten am Mittag

Der staatliche Pensionsfonds GIPF hat immer mehr Geld. Das Vermögen konnte im abgelaufenen Finanzjahr um sechs Prozent auf 117 Milliarden Namibia Dollar gesteigert werden. Damit hat GIPF doppelt so viel Rücklagen wie der gesamte namibische Staatshaushalt im Jahr beträgt. Der Pensionsfonds muss von dem Geld aber auch eine wachsende Zahl an Pensionären versorgen. Derzeit habe man 135.000 aktive Mitglieder. Gleichzeitig wies GIPF Anschuldigungen zurück, dass man das Geld seiner Mitglieder […]

todayJuni 5, 2019

2019

14. März 2019 Nachrichten am Mittag

Alle Empfänger von Pensionen und Unterstützungsgeldern des staatlichen Pensionsfonds GIPF müssen ab sofort drei Mal im Jahr ihre Identität bestätigen. Dies soll dem Missbrauch, unter anderem durch Zahlung von Pensionen an bereits verstorbene Personen, entgegenwirken. Hierfür ist laut Presseerklärung eine einmalige Registrierung in einem GIPF-Büro notwendig. Danach muss jeweils zwischen November und Februar, März und Juni sowie Juli und Oktober die Identität in einem GIPF-Büro oder NAMPOST-Filiale nachgewiesen werden. Die […]

todayMärz 14, 2019

0%