vermögen

10 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Ein sogenanntes Greylisting geht nach Angaben der BoN mit erheblichem Reputationsverlust für das Finanzsystem einher; © Andrii Dodonov/iStock

2023

Namibia will FATF-Greylisting um jeden Preis verhindern

Die namibische Zentralbank hofft darauf, ein sogenanntes Greylisting durch die Financial Action Task Force (FATF) verhindern zu können. Eine solche Kontrolle durch ein internationales Gremium gehe mit einem erheblichen Reputationsverlust einher, so Banksprecher Kazembire Zemburuka. Südafrika war zuletzt unter erhöhte Überwachung gesetzt worden. Der Vorwurf lautet, dass dort nicht genug gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität im Allgemeinen getan werde. Laut der Bank of Namibia gebe es hierzulande ein erhebliches politisches Engagement, […]

todayMärz 1, 2023

2023

Abgeordnete halten sich nicht an Vermögenstransparenz

Abgeordnete beider Kammern halten sich immer weniger an ihre eigenen Regeln. Dies geht aus einer Analyse des Politforschungsinstituts IPPR hervor. Demnach hätten im Finanzjahr 2023 trotz einer monatelangen Fristverlängerung nur 39 Prozent der Abgeordneten der Nationalversammlung ihre Vermögenswerte offengelegt. Im vorhergegangenen Finanzjahr waren es noch 63 Prozent. Es ist den Abgeordneten seit 2002 vorgeschrieben, dass sie bis zum 1. April eines jeden Jahres ihr Vermögen aus bis zu 13 Feldern […]

todayFebruar 15, 2023

2022

Africa Wealth Report: 1.700 Dollar-Millionäre in Namibia

In Namibia soll es rund 1.700 US-Dollar-Millionäre geben. Das geht aus dem neusten Africa Wealth Report von Hensley & Partner hervor. Die Zahlen der britischen Beraterfirma liegen damit leicht über denen der AfrAsia Bank, die von 1.600 Millionären ausgeht. Auch das Privatvermögen ist laut den Briten mit 24 Milliarden US-Dollar etwas höher als in der vorherigen Erhebung. Generell liegt Namibia nach der Höhe des durchschnittlichen Pro-Kopf-Vermögens aber bei beiden Erhebungen […]

todaySeptember 19, 2022

2021

Namibia drittreichster Staat in Afrika

1600 Namibier gelten als US-Dollar-Millionäre. Dies geht aus dem aktuellsten Bericht zum Reichtum in Afrika der AfrAsia Bank hervor. Demnach gäbe es keine US-Dollar-Milliardäre im Land. Die reichsten Namibier haben ein Vermögen von 22 Milliarden US-Dollar. 50 Namibier gelten als extrem wohlhabend und haben ein Vermögen von mehr als 10 Millionen US-Dollar, umgerechnet etwa 155 Millionen Namibia Dollar. Die Hälfte des Vermögens der 1600 reichsten Menschen im Land sei in […]

todayOktober 25, 2021

2020

21. August 2020 – Nachrichten am Nachmittag

In Namibia wurde heute die Rekordzahl von 315 neuen Fällen des Coronavirus bestätigt. Namibia liegt damit laut Gesundheitsministerium pro 100.000 Einwohner an der Spitze in Afrika. Die meisten Fälle wurden erneut mit diesmal 223 aus Windhoek gemeldet. Es folgen Walvis Bay mit 43 und Keetmanshoop mit 25. Ein Großteil der Fälle aus der Region ||Karas sind auf grenzüberschreitende Lkw-Fahrer zurückzuführen. Die Situation in der Region Erongo hat sich indessen weiter […]

todayAugust 21, 2020

2020

30. Juli 2020 – Nachrichten am Morgen

Der untergetauchte namibische Anwalt Marén de Klerk, der in den internationalen „Fishrot“-Skandal verwickelt sein soll, fühlt sich seines Lebens nicht mehr sicher. Es habe bereits einen Mordanschlag auf ihn gegeben, zitiert der Namibian eine eidesstattliche Aussage von de Klerk vor dem Obergericht in Windhoek. Es würde vielen hochrangigen Personen im Land nicht passen, was er vor Gericht aussagen würde, heißt es darin von de Klerk. Er werde nicht nach Namibia […]

todayJuli 30, 2020

2020

22. Juli 2020 – Nachrichten am Morgen

Heute soll über den Kautionsantrag von Ex-Fischereiminister Bernhard Esau und seinen Schwiegersohn Tamson Hatuikulipi entschieden werden, wie die Allgemeiner Zeitung berichtet. In den vergangenen zwei Wochen wurden dazu zahlreiche Personen vor Gericht angehört. Eine gewichtige Stimme habe die Aussagen der Anti-Korruptionskommission, die die Ermittlungen leite. Die Verteidigung sehe keine Fluchtgefahr, zumal beiden Personen der sogenannten „Fishrot-Six“ sämtliche Vermögenswerte von fast 40 Millionen Namibia Dollar als Sicherheit hinterlegen würden. Zudem gäbe […]

todayJuli 22, 2020

2020

28. Mai 2020 – Nachrichten am Morgen

Bei dem gestern bestätigten 22. Fall von COVID19 im Land handelt es sich um den ersten lebensbedrohlichen. Laut Erklärung von Gesundheitsminister Kalumbi Shangula befindet sich der 63-jährige Namibier seit dem 24. Mai unter künstlicher Beatmung. Sei Zustand sei unverändert kritisch. Er habe relevante Vorerkrankungen. Der Mann sei in und von der Demokratischen Republik Kongo auf einem Trawler gefahren und am 5. Mai nach Namibia zurückgekehrt. Mit ersten Symptomen sei er […]

todayMai 28, 2020

Wohnstraße in Otjiwarongo; indeedous/Wikimedia Commons, Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31926930

2016

15. Juli 2016 – Nachrichten am Morgen

Die Regierung Namibias will die Führung des Ortes Otjiwarongo daran hindern, sich weiterhin fette Gehälter zu zahlen. Wie der Namibian berichtet, weigert sich die Ministerin für städtische Entwicklung, Sophia Shaningwa, das Budget des Ortes für das laufende Finanzjahr zu genehmigen. Die Gehälter der vier strategischen Führungskräfte und sechs Manager lägen deutlich über den Beträgen, die das Ministerium im Zuge einer Gehaltsstruktur für Lokalbehörden vorgegeben habe. Die überhöhten Gehälter werden bereits […]

todayJuli 15, 2016

0%