entwicklungshilfe

27 Ergebnisse / Seite 1 von 3

2022

Namibia profitiert vom US-Tourismus-Hilfsprogramm ACCTF

Namibia wird einer der Profiteure des US-amerikanischen Tourismus-Hilfsprogramms ACCTF sein. Laut The Brief hat das Projekt einen globalen Umfang von umgerechnet 1,3 Milliarden Namibia Dollar. Es handele sich um einen Fonds, der vor allem dem Naturschutz und dem Kommunaltourismus zugutekommen soll. Die US-Hilfsorganisation USAID stellt hierfür zunächst umgerechnet 44 Millionen Namibia Dollar zur Verfügung. Insgesamt sollen von dem Fonds mindestens 44.000 Menschen direkt profitieren, unter anderem in Namibia.

todayDezember 29, 2022

JICA-Landesdirektor für Namibia, Takehiro Susaki; © JICA

2022

Namibia nutzt japanische Entwicklungsgelder kaum

Die japanische Agentur für Entwicklungszusammenarbeit zeigt sich unzufrieden mit der Nutzung fester Hilfsgelder durch Namibia. Dem Landesrepräsentanten der JICA, Takehiro Susaki, nach, hat Namibia die jährlich bereitgestellten umgerechnet etwa 50 Millionen Namibia Dollar nie erschöpfend genutzt. Er rief deshalb alle Namibier, die Hilfsgelder für sinnvolle Projekte nutzen könnten, dazu auf, sich zu melden. Japan habe seit Eröffnung des JICA-Landesbüros vor 16 Jahren die Gelder nicht erhöht, was aber geschehen könnte, […]

todaySeptember 16, 2022

2022

DBN hat Milliarden in Wirtschaft gepumpt

Die staatliche Entwicklungsbank DBN hat in den vergangenen 17 Jahren sieben Milliarden Namibia Dollar im Inland investiert. Dies geht aus einem Bericht von The Brief hervor. Die DBN investiere dabei vor allem in die Wachstumsbereiche, die von der Regierung als besonders förderungswürdig eingestuft wurden. Neben dem herstellenden Gewerbe gehe es vor allem um die Bereiche Transport und Logistik, Landwirtschaft und Tourismus. Mehr als zehn Prozent der Gesamtinvestition seien in den […]

todayJuni 16, 2022

2021

Theofelus bemängelt Abhängigkeit von Auslandshilfen

Afrika ist zu sehr von westlichen Entwicklungsgeldern abhängig. Dieser Meinung zeigte sich Vize-Informationsministerin Emma Theofelus bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen eines afrikanischen Jugendgipfels in Ghana. Auf dem Kontinent müssten Wege gefunden werden, sich langsam aber sicher von Auslandshilfen loszulösen. Diese hätten bisher kein nachhaltiges Wirtschaftswachstum gebracht, so Theofelus. Große Hoffnungen setzt sie dabei in das neue afrikanische Freihandelsabkommen. Laut der Vizeministerin habe der innerafrikanische Handel das Potential den Kontinent aus […]

todayOktober 21, 2021

2021

12. Mai 2021 – Nachrichten am Morgen

Dem britischen Milliardär Harvey Boulter wurde eine Freilassung auf Kaution vom Magistratsgericht in Outjo verweigert. Diese Entscheidung fällte das Gericht, obwohl sogar die Opferfamilie einer Freilassung zugestimmt hatte. Sie begründete dies damit, dass viele Familienmitglieder auf der Farm von Boulter arbeiten würden und ohne eine Freilassung womöglich arbeitslos werden würden. Vor allem mit der Begründung der Fluchtgefahr, da der 51-Jährige Wohnsitze in zahlreichen Staaten habe, lehnte das Gericht eine Freilassung […]

todayMai 12, 2021

2020

3. September 2020 – Nachrichten am Morgen

Der Direktor der namibischen Zentralbank, Sam Shivute, soll Chef der neuen staatlichen Steueragentur werden. Dafür spricht sich scheinbar Finanzminister Iipumbu Shiimi aus, wie der Namibian berichtet.  Neben Shivute sei auch noch Talita Horn für das höchste Amt der Namibia Revenue Authority NamRA im Gespräch. Sie leitet derzeit die Finanzabteilung von Namibia Wildlife Resorts und eine angesehene Finanzanalystin. Die Nominierung von Shivute soll zu internen Streitigkeiten geführt haben. Es wird befürchtet, […]

todaySeptember 3, 2020

2019

21. November 2019 – Nachrichten am Mittag

Der Großteil der Namibier bewertet den Einfluss Chinas auf das Land positiv. Dies geht aus eine repräsentativen Umfrage des Afrobarometer hervor. Demnach sehen 49 Prozent der Befragten Chinas wirtschaftliche Aktivitäten im Land positiv, nur knapp jeder Fünfte sieht diesen negativ. Zudem findet eine knappe Mehrheit der Befragten, dass Namibia als Empfängerland selber über den Einsatz von Krediten und anderen ausländischen Hilfszahlungen entscheiden solle. Fast ebenso viele, nämlich 44 Prozent, finden […]

todayNovember 21, 2019

2019

20. September 2019 – Nachrichten am Morgen

Deutschland und Namibia werden ab sofort noch enger zusammenarbeiten. Dies teilten die Nationale Planungskommission Namibias und die Deutsche Botschaft Windhoek in einer gemeinsamen Erklärung mit. Dementsprechende Beschlüsse wurden am 17. und 18. September gefasst. Deutschland hat Namibia weitere Entwicklungsgelder in Höhe von etwa 2,5 Milliarden Namibia Dollar zugesagt. Seit der Unabhängigkeit vor knapp 30 Jahren habe man bereits mehr als 19 Milliarden Namibia Dollar in die deutsch-namibische Partnerschaft gesteckt. Schwerpunkt […]

todaySeptember 20, 2019

2019

2. September 2019 – Nachrichten am Morgen

Der deutsche Bundesentwicklungsminister Gerd Müller beendet heute seine fünftätige Reise nach Namibia. Unter anderem versicherte er den eingeschlagenen Weg der Versöhnung fortzusetzen. Man stehe zu seiner kolonial bedingten Verpflichtung und sehe Namibia auch 30 Jahre nach dessen Unabhängigkeit als wichtigen und verlässlichen Partner, so Müller. In Zukunft würde das weiter verstärkte Engagement Deutschlands vor allem in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Energie stattfinden. Unter anderem werde Deutschland kurzfristig fast 170 […]

todaySeptember 2, 2019

0%