okavango

10 Ergebnisse / Seite 1 von 2

In Kürze soll eine Machbarkeitsstudie vorgestellt werden, um Wasser aus dem Kavango nach Windhoek zu transportieren; © Clara Nila/iStock

2022

Drei Optionen für langfristige Wasserversorgung von Windhoek

Die Wasserversorgung von Windhoek soll langfristig gesichert werden. Dazu untersucht die Regierung derzeit drei Optionen. Das erklärte Wasserminister Calle Schlettwein in der vergangenen Woche vor der Nationalversammlung. Dies betrifft entsalztes Wasser von der Küste, Wasser vom Neckartaldamm oder aus dem Kavango. Zu letzterem soll in Kürze eine Machbarkeitsstudie abgeschlossen werden. Gleichzeitig mahnte der Minister an, dass alle drei Möglichkeiten extrem kostspielig wären. Generell habe man die Versorgungssicherheit der Hauptstadt durch […]

todayOktober 3, 2022

2022

Aktivisten scheitern mit Eilantrag gegen ReconAfrica

Das Obergericht in Windhoek hat einen Eilantrag gegen die Probebohrungen von ReconAfrica in der Region Kavango-Ost abgewiesen. Mehrere Gemeindevertreter und Umweltaktivisten aus der Region Kavango-Ost wollten zudem gegen die jüngsten Anpassungen des Umweltzertifikats des kanadischen Unternehmens vorgehen. In dem Eilantrag war ein sofortiger Stop der Explorationsbohrungen nach Erdöl- und Gasvorkommen gefordert worden. ReconAfrica wiederum hatte unter anderem die Dringlichkeit des Antrags angezweifelt.

todayJuli 29, 2022

2022

Bessere Aufklärung über Probleme der Waldrodung gefordert

Namibia benötigt ein nachhaltiges Waldmanagement und muss die willkürliche Waldrodung in den Regionen Kavango und Sambesi stoppen. Dies war das Ergebnis einer Gesprächsrunde verschiedener Experten in Windhoek. Demnach müssten lokale Gemeinschaften aufgeklärt,  entsprechende Gesetze erneuert und vor allem durchgesetzt werden. Clemens von Doderer, Leiter der Hanns-Seidel-Stiftung in Namibia, sagte dabei: „In den letzten 30 Jahren haben wir 25 Prozent unserer Wälder verloren. In den kommenden 30 Jahren müssen wir das […]

todayJuli 7, 2022

2022

Behörden schließen illegale Holzfertigungsanlage im Norden

Die Behörde für Forstwirtschaft hat eine illegale Holzfertigungsanlage in der Region Kavango-West geschlossen. Nach Angaben des Leiters Johnson Ndokosho wurden dabei rund 4.000 Stücke Holz und mehrere Schnittanlagen beschlagnahmt. Zudem wurden zunächst zwei Verdächtige festgenommen, nach weiteren wird noch gefahndet. Die Anlage soll sich tief im Wald versteckt befunden haben. Auf Nachfrage von Hitradio Namibia erklärte Ndokosho, dass es sich um einen auf nachrichtendienstlichen Informationen basierten Einsatz gehandelt habe. Er […]

todayMai 17, 2022

2022

Warnung vor starken Regenfällen und Überschwemmungen

Das Wetteramt hat für die kommenden Tage vor starken Regenfällen und möglichen Überschwemmungen im Norden und in den zentralen Landesteilen gewarnt.  Zudem wurden für zahlreiche Flüsse steigende Pegel vermeldet. Bei Katima Mulilo beispielsweise stieg der Pegel des Sambesi innerhalb der vergangenen Tage um über 60 Zentimeter an. Der Fluss tritt an mehreren Stellen bereits über die Ufer. Nach starken Regenfällen in Angola wird davor gewarnt, dass in den kommenden Tagen […]

todayMärz 23, 2022

2021

De Beers und NatGeo wollen Okavango-Delta schützen

De Beers und National Geographic haben ein Abkommen zum Schutz des Okavango-Deltas abgeschlossen. Das schließt auch das Okavango-Becken in Namibia mit ein. In einem Statement erklärte das Diamantenunternehmen, dass das Delta an sich zwar geschützt sei. Das Becken als wichtige Lebensader hingegen nicht. Mit dem „Okavango Eternal“ genannten Projekt sollen nun beispielsweise Korridore für Wildtiere geschaffen und Forschungsprojekte zum Schutz des Gebiets finanziert werden. Insgesamt rund 10.000 im Delta lebende […]

todayAugust 27, 2021

2020

16. September 2020 – Nachrichten am Morgen

Ein kanadisches Bergbauunternehmen will mit dem Bohren nach Öl und Gas in einem wichtigen Ökosystem des Okavangodeltas beginnen. Dies kündigte das Unternehmen dem Namibia nach bereits im August an. Es geht um eine Fläche von 35.000 Quadratkilometer im Nordosten Namibias bzw. Nordwesten Botswanas. Ersten Analysen nach könnte es sich um eines der größten Ölfelder der Welt handeln. Das Explorationsgebiet liegt inmitten des länderübergreifenden Kaza-Parks. - Erst vor kurzem wurde bekannt, […]

todaySeptember 16, 2020

2020

14. Februar 2020 – Nachrichten am Morgen

Die Ermittlungen im “Fishrot”-Skandal weiten sich auf eine weitere Anwaltskanzlei aus. Dies berichtet der Namibian. Demnach gehe es um 50 Millionen Namibia Dollar die das staatliche Fischereiunternehmen Fishcor 2017 in ein Anderkonto der Anwaltskanzlei Ellis Shilengudwa Inc bezahlt habe. Die Kanzlei ist auch in Besitz von Rechtsanwalt Jurie Badenhorst, der jahrelang Rechtsbeistand des mittlerweile inhaftierten Ex-Justizministers Sacky Shangala ist. Die Kanzlei bestätigte den Geldeingang über einen Monat und jeweils in […]

todayFebruar 14, 2020

2017

6. Januar 2017 – Nachrichten am Mittag

Vertreter der Herero und Nama klagen gegen Deutschland. In New York wurde jetzt eine Sammelklage eingereicht. Das Ziel: Entschädigungszahlungen wegen der Anfang des 20. Jahrhunderts begangenen Kolonialverbrechen. Berlin führt bereits seit 2014 mit der Regierung in Windhuk einen Dialog über die Aufarbeitung der Gräueltaten. Die deutsche Bundesregierung bezeichnet die Massaker zwar als Völkermord, lehnt Entschädigungszahlungen aber ab. Die Geldnotlage in Simbabwe spitzt sich immer wieder zu. Nachdem die vor einigen […]

todayJanuar 6, 2017

0%