tribalismus

11 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Bernardus Swartbooi; © Joseph Nekaya/NAMPA

2022

LPM: „PM hat mit Tribalisierung von Staatsgeldern begonnen!“

LPM-Parteichef Bernardus Swartbooi hat Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila des Tribalismus bezichtigt. Als langjährige Finanzministerin habe sie die Verteilung der staatlichen Gelder von der Zugehörigkeit zu ethnischen Gruppierungen abhängig gemacht, so Swartbooi. Während ihre Heimatregion Omusati davon enorm profitiert habe, seien andere Regionen komplett vergessen worden. Die LPM reagierte damit auf Aussagen der Premierministerin, wonach die oppositionell geführten Regionen Hardap und Kharas die schlechtesten Dienstleistungen bieten würden. Laut Swartbooi habe Kuugongelwa-Amadhila als […]

todayNovember 14, 2022

2022

Geingob kritisiert Jugend in Namibia

Unter jungen Namibiern herrsche ein unerklärbarer Hang zu Tribalismus. Dies beklagte Staatspräsident Hage Geingob bei einer Ansprache bei der Bank of Namibia, berichten Medien übereinstimmend. Es sei „erschreckend“ wie die namibische Jugend sich verhalte. Nach mehr als 30 Jahren der Freiheit sollte es eine solche Problematik nicht mehr geben. Umso mehr zeigte sich das Staatsoberhaupt davon überrascht, dass gerade die Jugend so agiere, obwohl sie nie unter Fremdherrschaft gelebt habe. […]

todayOktober 21, 2022 3

2022

Korruption, Tribalismus und Rassismus dominieren Region- & Lokalverwaltungen

Die Vizeministerin für ländliche Entwicklung, Natalia |Goagoses, hat den Regional- und Lokalverwaltungen jegliches Verantwortungsgefühl abgesprochen. Die anhaltenden Verwaltungsprobleme seien nicht mehr hinnehmbar, so |Goagoses laut Nampa. Sie und die gesamte Öffentlichkeit hätten das Vertrauen in die Verwaltungsorgane verloren. Korruption, Tribalismus, Rassismus und Vetternwirtschaft seien die Grundlage der regionalen und lokalen Verwaltung. Als Beispiel nannte |Goagoses Landanfragen, die teilweise seit sieben Jahren schlichtweg nicht an die Stellen der Zentralregierung weitergereicht würdem, […]

todayJuni 14, 2022

2021

Gobabis Tribalismus gegen Oshivambo sprachige SWAPO-Mitglieder

Mehrere Angestellte der Stadtverwaltung von Gobabis sehen sich Tribalismus ausgesetzt. Anders als in den vergangenen 30 Jahren trifft es der Namibian Sun nach nun erstmals Vertreter der SWAPO. Sie würden von der politischen Mehrheit in der Verwaltung unterdrückt und gemobbt werden. Sechs Mitarbeiter der Verwaltung hatten Anzeige gegen diese wegen illegaler Kündigungen gestellt. Sie werden von Staranwalt Sisa Namandje in ihrem Unterfangen ihre Jobs zurückzuerhalten, unterstützt. – In Gobabis hat […]

todaySeptember 10, 2021

2019

21. August 2019 – Nachrichten am Morgen

Tribalismus und Korruption sind ein weit geringeres Problem im Land als weitläufig angenommen. Dieser Meinung zeigte sich Staatspräsident Hage Geingob bei einer Pressekonferenz mit seinem ruandischen Amtskollegen Paul Kagame. Würde es massiven Tribalismus in Namibia geben, so könnte er als Angehöriger der Minderheit der Damara niemals Präsident geworden sein, betonte Geingob. In Bezug auf Korruption und schnellen Reichtum sprach er von Neidern und einem weitverbreiteten Glauben, dass der Staat für […]

todayAugust 21, 2019

2018

6. März 2018 – Nachrichten am Mittag

Bei der Vereitelung eines Raubüberfalls auf einen Supermarkt in Windhoek durch die Polizei wurde ein Räuber getötet. Polizeiangaben nach seien sieben vermummte Männer am gestrigen Morgen vor dem Supermarkt in Katutura aufgetaucht. Nachdem die Polizei vor Ort war wurde umgehend das Feuer auf diese eröffnet. Fünf Personen wurden festgenommen, wovon einer mit einer Schussverletzung später im Krankenhaus starb. Ein weiterer erlitt eine Schussverletzung am Bein. Zwei Räuber konnten entkommen. Es […]

todayMärz 6, 2018

2017

24. November 2017 – Nachrichten am Mittag

Ombudsmann John Walters hat seinen Bericht zu Rassismus und Tribalismus vorgestellt. Ein wichtiger Bestandteil um den Grad der Diskriminierung in Namibia festzustellen, waren landesweite Konsultationen mit den Menschen. Grundsätzlich bleibt Namibia eine „geteilte Nation“ solange die Menschen sich selber als Herero, Baster oder Caprivianer bezeichnen. Rassismus und Tribalismus sei in Namibia in allen Schichten vorhanden, wie Walters betonte. Es sei unbedingt notwendig die Menschen zum Umdenken zu animieren. Rassistische Sprache […]

todayNovember 24, 2017

2017

23. Februar 2017 – Nachrichten am Morgen

Die Spannungen zwischen Nama und Ovambo in Keetmanshoop dauern an. Laut Presseagentur NAMPA werfen acht arbeitssuchende Nama einer chinesischen Baufirma vor, ausschließlich Ovambo rekrutiert zu haben. Die Firma ist ein Subunternehmer beim Bau des Büro-Komplexes für den Rat der Region ||Karas im Wert von 134 Millionen Namibia Dollar. Der Hauptunternehmer, die regierungs-eigene Firma August 26, sicherte gegenüber NAMPA zu, den Vorwürfen nachzugehen und sicherzustellen, dass bei den beschäftigten Arbeitern alle […]

todayFebruar 23, 2017

2017

22. Februar 2017 – Nachrichten am Morgen

Die Einwohner Namibias sollten Tribalismus und Diskriminierung vermeiden. Dazu rufe das Politbüro der SWAPO auf, erklärte Generalsekretär Nangolo Mbumba gestern auf einer Pressekonferenz. Man sei sehr besorgt über die Zusammenstöße zwischen Nama und Ovambo vor zehn Tagen in der informellen Siedlung Ileni bei Keetmanshoop. Mbumba zufolge hat sich das Politbüro auch mit der Forderung einiger Volksgruppen nach Rückgabe von Land ihrer Vorfahren befasst. Er betonte, dass Namibia und seine Ressourcen […]

todayFebruar 22, 2017

0%